- Sicher im Online-Banking-Bereich
- Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnung per Mail als PDF
- Direkte Kommunikation mit Ihrem Berater
Kommunikation mit Ihrer Bank auf sicherem Weg
Das elektronische Postfach ist der einfache und bequeme Weg, Informationen mit Ihrer VR-Bank eG – Region Aachen auszutauschen. Es ist Ihr sicherer Kommunikationsweg zu Ihrer Bank.
Das Postfach funktioniert wie ein klassischer E-Mail-Zugang, Nachrichten senden, empfangen und ablegen - mit einem wichtigen Unterschied: Durch die Kommunikation über das Online-Banking-Umfeld können die Daten und Fakten ausschließlich von Ihnen als Nutzer und Ihrem Berater eingesehen werden! Dritte haben keinerlei Zugriffsmöglichkeiten auf diese Daten.
Eingehende Nachrichten werden 10 Jahre im Postkorb archiviert.
Sofern Sie bereits für die Online-Filiale freigeschaltet sind, haben Sie automatisch Zugriff auf Ihr elektronisches Postfach.
Nutzungsumfang:
- Kommunikation mit Ihrem Berater
- Den Weg zum Kontoauszugdrucker sparen
- Empfang von Depotauszügen
- Einstellung der Kreditkartenabrechnungen
- Übersendung der jährlichen Entgeltabrechnung des Girokontos
- Angebote zur Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
Sonderbedingungen und Entgelten - Alle Dokumente sind jederzeit und überall abrufbar
- Sämtliche Dokumente bleiben 10 Jahre gespeichert
Wie kann die Zustimmung der Nutzung des elektronischen Postfachs erfolgen?
Bei Online-Banking Vereinbarungen ist die Zustimmung zur Nutzung des elektronischen Postfachs als Bestandteil integriert. Sie werden in diesen Fällen für den Nutzungsumfang automatisch freigeschaltet.
Tipp: Lassen Sie sich per E-Mail über Neuigkeiten in Ihrem Postfach benachrichtigen!
Diese Einstellung können Sie bequem im Online-Banking vornehmen, damit Sie keine neue Information im Postfach verpassen.
So funktioniert die Freischaltung des Benachrichtigungsservice:
- melden Sie sich im Online-Banking an
- die Benachrichtigungen finden Sie im Bereich "Service / Weitere Services / Benachrichtigungen"
- wählen Sie den Reiter "Postfach" aus
- über die Funktion "Neue Benachrichtigung" haben Sie die Möglichkeit die Benachrichtigung einzustellen
Sollte Ihre E-Mail Adresse nicht zur Auswahl zur Verfügung stehen, so teilen Sie diese bitte unserem Kunden-Service-Team telefonisch unter der Rufnummer 02405 608-0 mit.
Wir bieten Ihnen mit dem elektronischen Weg einen bequemeren und einfacheren Empfang der Kontoauszüge. Der elektronische Kontoauszug Ihrer VR-Bank eG – Region Aachen ist die Alternative zum Papierauszug.
Vorzüge des elektonischen Kontoauszugs:
- wird automatisch monatlich in das Postfach eingestellt
- kostenfrei und hohe Sicherheit
- papierlos und umweltschonend
- kein Gang zum Kontoauszugsdrucker und keine Portokosten
- Archivierung im Postkorb 10 Jahre lang
Häufige Fragen zum elektronischen Kontoauszug
Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren. Das im elektronischen Postfach enthaltene Archiv ersetzt nicht Ihre lokale Archivierung auf einem Speichermedium.
Nach Ihrer Vereinbarung zur Nutzung des elektronischen Postfachs erhalten Sie die digitalen Auszüge automatisch für alle Kontokorrent-, Spar-, Termingeld- und Darlehenskonten sowie Geschäftsguthaben in Ihrem elektronischen Posteingang. Darüber hinaus erhalten Sie dort auch die Abrechnungen Ihrer Kreditkarte oder elektronische Wertpapiermitteilungen.
Der elektronische Kontoauszug ersetzt den bisherigen Kontoauszug in Papierform.
Sowohl die Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug als auch die Bereitstellung Ihrer Kontoauszüge in Ihrem elektronischen Posteingang sind für Sie kostenfrei.
Neu eingestellte Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach werden für 10 Jahre zum Abruf bereitgehalten und danach automatisch gelöscht. Das Löschdatum ist in jeder Nachricht ersichtlich ("Aufbewahrung bis …"). Wir empfehlen Ihnen, alle elektronischen Dokumente lokal auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium zu archivieren.
Die Nutzung des elektronischen Postfachs und die damit verbundene Zustellung der digitalen Kontoauszüge kann nur vom Kontoinhaber, Kontomitinhaber oder dem gesetzlichen Vertreter (für sein minderjähriges Kind) beauftragt werden.
Viele Kunden nutzen zur Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte. Generell ist der Abruf Ihres elektronischen Kontoauszugs über eine solche Finanzsoftware möglich, sofern Ihre Software dies unterstützt. Die Einstellungen zum Abruf der Kontoauszüge sind softwarespezifisch. Entsprechende Informationen, ob die Software den Abruf der Dokumente unterstützt und welche Einstellungen vorzunehmen sind, erhalten Sie im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller.